Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!

Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Großmütter sie früh am Morgen zu, während der Duft durch das Haus zieht – ein Symbol für Wärme, Geborgenheit und gemeinsamen Genuss. Früher wie heute sind sie ein fester Bestandteil gemütlicher Familientage.

Knusprig außen, weich und fluffig innen – Mekitsi sind kleine, in Öl ausgebackene Fladen, die in Bulgarien traditionell zum Frühstück serviert werden. Klassisch werden sie mit Hefe zubereitet, aber es geht auch einfacher – und schneller: mit Natron statt Hefe. Perfekt für spontane Genussmomente, ohne lange Gehzeiten.

Diese Variante ist ideal, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, aber nicht stundenlang in der Küche stehen willst. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich ohnehin im Haus hast.

Zutaten – simpel und ehrlich:

  • 400 g Weizenmehl

  • 300 g Naturjoghurt (am besten vollfett, bulgarischer Joghurt passt perfekt)

  • 1 TL Natron

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Zucker (optional, für eine leichte Süße)

  • etwas Öl für die Hände

  • reichlich Öl zum Ausbacken

So einfach geht’s:

1. Teig anrühren:
Siebe das Mehl in eine große Schüssel. Gib Natron, Salz und Zucker dazu. Jetzt kommt der Joghurt ins Spiel – ab damit in die Schüssel. Knete alles mit den Händen oder einem Löffel zu einem geschmeidigen Teig. Er darf ruhig etwas kleben – das sorgt später für fluffige Mekitsi. Falls er zu weich ist: einfach etwas Mehl ergänzen.

2. Formen:
Öl deine Hände leicht ein, damit der Teig nicht klebt. Jetzt teilst du kleine Portionen ab (etwa golfballgroß) und ziehst sie vorsichtig in flache Fladen.

3. Ausbacken:
Erhitze reichlich Öl in einer Pfanne. Sobald es heiß genug ist (ein Holzlöffelstiel sollte Bläschen werfen), gibst du die Teigfladen nacheinander hinein. Von beiden Seiten goldbraun ausbacken – das dauert je Seite etwa 1–2 Minuten.

pfanne

4. Genießen:
Die fertigen Mekitsi auf Küchenpapier abtropfen lassen und am besten noch warm servieren. Klassisch mit Puderzucker, Honig oder Marmelade. Aber auch herzhaft mit Käse oder Joghurt-Dip ein Hit.

mekitsi knusprig

Tipp zum Nachmachen:

Mekitsi sind ideal für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, als Snack für zwischendurch oder als Highlight beim Brunch. Und weil sie ohne Hefe auskommen, sind sie auch eine tolle Idee für spontane DIY-Momente in der Küche – gerade mit Kindern macht das Formen und Ausbacken richtig Spaß.

Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren – und bring ein Stück Balkan-Genuss in deinen Alltag.

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Weitere Beiträge
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennt ihr das? Ihr holt euren Lieblingsring oder die hübschen Silberohrringe aus der Schmuckschatulle – und statt dem gewohnten Glanz schaut euch ein ...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • DIY Festes Deo – Natürlicher Schutz einfach selbst gemacht
    DIY Festes Deo – Natürlicher Schutz einfach selbst gemacht
    Kennst du das? Du sprühst morgens dein Deo auf, doch schon nach ein paar Stunden ist die Frische verflogen – oder du entdeckst auf der Verpackung frag...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda – Ein natürlicher Helfer im Haushalt Waschsoda, auch als Soda oder Natriumcarbonat bekannt, ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt. Wenn...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen
  • DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Waschmittel steckt? Viele herkömmliche Produkte enthalten Chemikalien, die nicht nur unsere Haut reizen,...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.