Mikrowelle und Backofen reinigen mit Zitronensäure: Natürlich sauber

Kennst du das auch? Der Putzmittelschrank quillt über, weil für jedes Gerät ein spezieller Reiniger her muss. Mikrowellen-Reiniger, Grill-Reiniger, Backofen-Schaum – dabei ist die Lösung oft viel einfacher, natürlicher und günstiger. Zitronensäure heißt das Zauberwort.

Schluss mit Chemiekeule: Weniger ist oft mehr

Früher habe ich wie viele andere für jede Oberfläche das passende Reinigungsmittel gekauft. Erst als mein Schrank überlief und der Platz ausging, wurde mir klar: Das geht auch anders. Ein Blick auf die Etiketten zeigte – in vielen Produkten steckt im Grunde das Gleiche. Warum also nicht gleich auf ein bewährtes Hausmittel setzen?

Zitronensäure: Natürliches Multitalent im Haushalt

Was viele nicht wissen: Zitronensäure ist nicht nur zum Entkalken oder als Konservierungsstoff bekannt, sondern eignet sich auch hervorragend zum Reinigen von Küchengeräten. Ohne stechenden Geruch, ohne aggressive Chemie – dafür mit sichtbarem Erfolg.

Mikrowelle reinigen mit Zitronensäure – so einfach war’s noch nie

Gerade in der Mikrowelle sammeln sich Spritzer, Fettreste und Gerüche. Doch mit einem einfachen Trick wird sie in wenigen Minuten wieder hygienisch sauber:

  • 1–2 EL Zitronensäure

  • 300 ml Wasser

  • Alles in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben

  • Bei ca. 800 Watt für 4–5 Minuten laufen lassen

Durch den heißen Dampf lösen sich selbst festgesetzte Rückstände. Danach mit einem Tuch auswischen – und die Mikrowelle glänzt wieder wie neu. Schnell, effektiv und vollkommen chemiefrei.

Backofen reinigen mit Zitronensäure – was klappt, was nicht?

Der Backofen ist der Endgegner im Haushalt – besonders ohne Pyrolyse-Funktion. Auch hier kann Zitronensäure helfen, zumindest bei leichteren Verschmutzungen.

So geht’s:

  • 2 EL Zitronensäure

  • 200 ml Wasser

  • In eine ofenfeste Schale geben

  • Bei 120 °C ca. 30 Minuten erhitzen

Danach etwas abkühlen lassen und den gelösten Schmutz auswischen. Kleine eingebrannte Reste lassen sich gut entfernen. Aber: Bei hartnäckigem Schmutz stößt Zitronensäure an ihre Grenzen.

Fazit: Zitronensäure ist ein starkes Hausmittel

Ob Mikrowelle oder Backofen – Zitronensäure ist eine umweltfreundliche, günstige und überraschend effektive Alternative zu Spezialreinigern. Besonders bei frischen oder leichten Verschmutzungen zeigt sie ihr volles Potenzial.

Weitere Beiträge
  • Verfärbte Tassen reinigen – mit Zitronensäure schnell zu neuer Frische
    Verfärbte Tassen reinigen – mit Zitronensäure schnell zu neuer Frische
    Dunkle Ränder in der Lieblingstasse? Schluss mit dem Ärger – mit einem einfachen Hausmittel bringst du blitzschnell wieder Reinheit in deinen Alltag. ...
    Mehr lesen
  • Brausepulver selber machen – das prickelnde Highlight für Groß und Klein
    Brausepulver selber machen – das prickelnde Highlight für Groß und Klein
    Erinnerst du dich noch an das Kribbeln auf der Zunge, wenn das Brausepulver loslegt? Dieser kleine Moment voller Freude, Farbe und Geschmack hat viele...
    Mehr lesen
  • Kalkfrei und glänzend mit Zitronensäure
    Kalkfrei und glänzend mit Zitronensäure
    Verkalkte Wasserhähne, matte Armaturen, hartnäckige Wasserflecken – wer kennt das nicht? Die meisten greifen zu aggressiven Reinigern in grellen Plast...
    Mehr lesen
  • Diabetes mellitus und Magnesiummangel
    Diabetes mellitus und Magnesiummangel
    Diabetes mellitus – umgangssprachlich als Zuckerkrankheit bekannt – ist eine der ältesten und heute weltweit häufigsten Stoffwechselerkrankungen. Bere...
    Mehr lesen
  • Gesichtsdampfbad selbst gemacht: Kleine Auszeit für Zuhause
    Gesichtsdampfbad selbst gemacht: Kleine Auszeit für Zuhause
    Stress, Hektik, Alltagschaos – manchmal braucht es nur 30 Minuten, um sich wie neu geboren zu fühlen. Ein selbstgemachtes Gesichtsdampfbad wirkt dabei...
    Mehr lesen
  • Verstopfte Abflüsse? Diese Hausmittel lösen das Problem umweltschonend
    Verstopfte Abflüsse? Diese Hausmittel lösen das Problem umweltschonend
    Kaum etwas ist so ärgerlich wie ein verstopfter Abfluss – das Wasser staut sich, unangenehme Gerüche steigen auf, und oft greift man reflexartig zur C...
    Mehr lesen
  • Veganes Fruchtgummi selber machen – mit nur vier Zutaten
    Veganes Fruchtgummi selber machen – mit nur vier Zutaten
    Lust auf eine gesunde Nascherei ohne tierische Gelatine und künstliche Zusätze? Dann entdecke, wie du veganes Fruchtgummi ganz einfach selbst herstell...
    Mehr lesen
  • Haarpflege mit Natron: Natürlich zu glänzendem Haar
    Haarpflege mit Natron: Natürlich zu glänzendem Haar
    Schluss mit Silikonen, Parabenen und überpflegten Längen – wer sich nach einer natürlichen, unkomplizierten Haarpflege sehnt, wird früher oder später ...
    Mehr lesen
  • Teppich reinigen mit Natron: So wird dein Zuhause wieder zum Wohlfühlort
    Teppich reinigen mit Natron: So wird dein Zuhause wieder zum Wohlfühlort
    Ein geliebter Teppich, ein vertrauter Geruch – und plötzlich liegt ein unangenehmer Muff in der Luft. Wer kennt das nicht? Du lüftest täglich, saugst ...
    Mehr lesen
  • Reine Haut mit Hausmitteln: Zitronensäure-Quark-Maske für ein verfeinertes Hautbild
    Reine Haut mit Hausmitteln: Zitronensäure-Quark-Maske für ein verfeinertes Hautbild
    Unreine, großporige Haut kann zur echten Belastung werden. Wer wünscht sich nicht einen klaren, frischen Teint – ganz ohne teure Kosmetikprodukte? Die...
    Mehr lesen
  • Plastikfrei spülen: Geschirrspülpulver & Klarspüler ganz einfach selbst gemacht
    Plastikfrei spülen: Geschirrspülpulver & Klarspüler ganz einfach selbst gemacht
    Du willst weniger Plastik im Alltag – aber die Spülmaschine macht dir da einen Strich durch die Rechnung? Die meisten Tabs sind einzeln verpackt, die ...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.