Essig im Garten: 6 geniale Anwendungen

So einfach, so wirkungsvoll: Wie du mit einem Haushaltsmittel aus deiner Küche deinem Garten etwas Gutes tust.

Du wirst staunen, wie vielseitig Essig im Garten eingesetzt werden kann! Ob gegen Unkraut, Ameisen oder sogar als Dünger – dieser kleine Alltagshelfer kann Großtes bewirken. Ich zeige dir, wie du ihn richtig anwendest und worauf du achten solltest.

1. Essig gegen Unkraut: Natürlich, wirksam, unkompliziert

Unkraut zwischen den Pflastersteinen oder im Beet? Statt zu chemischen Mitteln zu greifen, hilft oft schon ein Blick in die Küche. Essig ist ein bewährtes Hausmittel, um Wildwuchs gezielt zu beseitigen. Trage ihn punktuell mit einer Sprühflasche oder einem Pinsel direkt auf das Unkraut auf. Noch effektiver wird’s, wenn du den Essig zuvor aufkochst und heiß anwendest.

Wichtig: Nur bei trockenem Wetter verwenden, damit der Essig nicht abgewaschen wird. Und: Bitte nicht großflächig auf befestigten Flächen anwenden – er könnte über das Regenwasser in die Kanalisation gelangen. Aus diesem Grund empfiehlt sich ein gezielter Einsatz, um Umwelt und Pflanzen gleichermaßen zu schonen.

2. Ameisen vertreiben mit Duftkraft

Ein plötzlich aufgetauchter Ameisenhügel im Beet? Keine Panik. Einfach mit Essigwasser (pur oder leicht verdünnt) besprühen. Der intensive Geruch schreckt die Tierchen ab und sie suchen sich ein neues Plätzchen. Das Beste daran: Diese Methode funktioniert übrigens auch hervorragend in der Wohnung. Dadurch kannst du auf aggressive Mittel verzichten und trotzdem effektiv handeln.

3. Essig als Dünger für Topfpflanzen

Kaum zu glauben, aber wahr: Ein wenig Essig im Gießwasser kann deinen Topfpflanzen helfen, besser zu wachsen. Mische 2 EL Essig mit 3 Litern Wasser und gieße damit deine Pflanzen. Diese Mischung kann helfen, den pH-Wert des Bodens auszugleichen – ideal für Pflanzen, die leicht saure Erde bevorzugen. So unterstützt du das Wachstum auf natürliche Weise.

Essig gegen Pilzbafall

4. Hilfe bei Pilzbefall

Pilze auf Pflanzen sind nicht nur unschön, sondern können auch schädlich sein. Eine sanfte Hilfe: 1 EL Essig auf 2 Liter Wasser, gut mischen und betroffene Pflanzenteile zweimal wöchentlich besprühen. Bei Regen: Anwendung wiederholen. Auf diese Weise wird das Pflanzenmilieu saurer, was Pilze gar nicht mögen. So bleibt dein Garten gesund und vital.

5. Schnittblumen länger frisch halten

Damit deine Blumen aus dem Garten oder vom Markt länger Freude bereiten, gib 2 EL Essig und 2 EL Zucker ins Vasenwasser. Das hemmt Bakterienwachstum und versorgt die Blüten gleichzeitig mit Energie. Stiele vorher ca. 2 cm anschneiden, damit sie das Wasser besser aufnehmen. Dadurch verlängerst du die Frische ganz ohne zusätzliche Kosten.

6. Für Pflanzen, die sauren Boden lieben

Rosen, Heidelbeeren oder Hortensien gedeihen besonders gut auf saurem Boden. Mit einer Tasse Essig auf 4 Liter Wasser kannst du gezielt den pH-Wert im Boden senken. So förderst du die Nährstoffaufnahme und Vitalität deiner Lieblingspflanzen. Ganz nebenbei schaffst du so beste Bedingungen für gesundes Wachstum.

Fazit: Mehr Natur, weniger Chemie

Essig ist ein echtes Multitalent im naturnahen Garten. Einfach, preiswert und in fast jedem Haushalt zu finden – er unterstützt dich bei vielen kleinen Gartenproblemen ganz ohne große Chemiekeule. Probier es aus und finde heraus, was Essig in deinem Garten alles kann!

Für weitere Tipps & Tricks zum Gebrauch von Hausmitteln tragt euch am besten gleich für die Briefe von Andrina.de ein. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennst du das? Du freust dich auf deine Lieblingsohrringe oder den feinen Ring – und dann: angelaufen, stumpf, irgendwie traurig. Aber keine Sorge – d...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.