
Natürlicher Glanz für dein Haar: Saure Rinse
Du wünschst dir seidige, gut kämmbaren Haare ganz ohne Silikone und Plastikmüll? Dann ist diese DIY saure Rinse mit Zitronensäure genau das Richtige für dich. Schnell gemacht, nachhaltig und ein echter Glanz-Booster!
Warum eine saure Rinse?
Nach dem Haarewaschen sieht dein Haar oft stumpf aus, ist schwer zu kämmen oder wirkt wie “aufgeraut”? Das heiße Wasser öffnet die Schuppenschicht deiner Haare. Genau hier kommt die saure Rinse ins Spiel: Sie hilft, diese Schicht wieder zu schließen.
Erwarte jedoch bitte keine Wunder über Nacht: Die Umstellung auf natürliche Pflege braucht ein wenig Geduld. Gerade wenn du zuvor herkömmliche Spülungen verwendet hast, können deine Haare anfangs anders reagieren. Sie fühlen sich vielleicht nicht sofort so weich an wie gewohnt – das ist ganz normal. Gib deinem Haar ein bisschen Zeit, sich umzustellen. Es lohnt sich!
Die einfache Rezeptur:
So stellst du deine saure Rinse mit Zitronensäure her Du brauchst:
- 1 Liter kaltes Wasser
- ½ bis 1 Esslöffel Zitronensäure (Pulverform)
So geht’s:
- Fülle das Wasser in eine saubere Flasche.
- Gib die Zitronensäure dazu und schüttle die Flasche kurz.
- Fertig ist deine saure Rinse!
Anwendung: Nach dem Waschen einfach die Rinse über dein Haar gießen. Nicht ausspülen! Deine Haare danken es dir mit seidigem Glanz und einer besseren Kämmbarkeit.
Tipp: Wenn du Haarseife benutzt, ist die saure Rinse besonders empfehlenswert. Sie gleicht den pH-Wert aus und befreit von eventuellen Rückständen.
Varianten und Alternativen Du hast keine Zitronensäure zur Hand? Kein Problem! Auch folgende Hausmittel funktionieren:
- Apfelessig
- Zitronensaft
- selbstgemachter Kräuteressig
Keine Sorge: Der leichte Essiggeruch verfliegt komplett, sobald deine Haare trocken sind.
Wichtiger Hinweis für gefärbtes Haar Zitronensäure hat eine leicht bleichende Wirkung. Wenn du dunkles oder gefärbtes Haar hast, solltest du besser zu Apfelessig greifen.
Warum du es lieben wirst: Diese Rinse ist ein wahres Multitalent: Sie bringt Glanz, reduziert Schuppen, spart Plastikmüll, ist blitzschnell gemacht und schont deinen Geldbeutel. Kein Wunder, dass sie in der Naturkosmetik-Szene so beliebt ist!
Probier es aus und erlebe den Unterschied. Dein Haar wird es dir danken!
Für weitere Tipps & Anleitungen zum Gebrauch von Hausmitteln tragt euch am besten gleich für die Briefe von Andrina.de ein. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.